Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. 
		Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der 
		gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen 
		Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten 
		Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
		Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns 
		aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage 
		und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. 
		Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
		Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur 
		Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten 
		können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine 
		Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung 
		an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer 
		steuerrechtlichen Verpflichtungen.
		Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche 
		Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen 
		Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.
		 Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der 
		gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a 
		(Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der 
		DSGVO.
		
		Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics.
		Dazu werden von Google Cookies verwendet, die eine Analyse der 
		Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch 
		erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen 
		und dort gespeichert.
		Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, 
		dass keine Cookies gespeichert werden!
		Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur 
		Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
		Die Beziehung zum 
		Webanalyseanbieter basiert auf dem „Privacy Shield“.
		Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen 
		des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f 
		(berechtigtes Interesse) der DSGVO.
		Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die 
		Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die 
		Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten 
		pseudonymisiert.
		Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, 
		Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch 
		zu. 
		Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten.
 
			
